Transportbeton und Mobile Betonanlagen
Wir bieten hochwertige Betonsorten und Mobile Betonanlagen, speziell abgestimmt auf Ihr Bauprojekt
Transportbeton
- ISO-Zertifiziert
- Qualität nach DIN
- Fachpersonal
- Gleichbleibende Qualität
Mobile Betonanlage
- Platzsparender Aufbau
- Reduktion der Wartezeit
- Modernste Steuerungen
- Reduzierte Frachtkosten
Stahlfaser
- Vermeidung von Schrumpfungsrissen
- Korrosionsfest
- kürzere Bauzeiten
- Lastaufnahme des Erddruckes
Alle wichtigen Serviceleistungen
aus einer Hand.
Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
In verschiedenen Transportbetonmischwerken werden hochwertige Betonsorten und Spezialbeton, wie Faserbeton und Unterwasserbeton hergestellt.
ISO-Zertifizierung und ein erfahrenes Fachpersonal sorgen für einen gleichbleibenden hohen Qualitätsstandard. Zusätzlich wird durch den Austausch von Rheinkies durch Edelsplitte eine höhere Festigkeit erzielt. Um eine gleichbleibende Qualität nach DIN gewährleisten zu können wird die Produktion laufend durch eine bauaufsichtliche Prüfstelle überwacht.
Unser Lieferprogramm:
- WU-Beton für weiße Wannen
- Beton mit Frost und Taumittelwiderstand
- Beton mit Widerstand gegen chem. Angriffe
- Erdfeuchter Beton für den Hoch- und Tiefbau
- Beton für Industriefußböden
- FD-Beton gem. DAfStb-Richtlinie
- Bohrpfahlbeton
- Beton für den Straßenbau
- Stahlfaserbeton nach Leistungsklassen
- Beton nach ZTV-Ing für den Ingenieurbau
Standorte
Mobile Betonanlagen
Seit 2018 entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Konzepte für die Lieferung von Beton mit mobilen Baustellenmischanlagen.
Diese können in kürzester Zeit innerhalb des Baufeldes platzsparend aufgebaut werden und bieten gegenüber der Lieferung von Transportbeton aus stationären Werken folgende Vorteile:
- Optimale Abstimmung mit dem AG durch kurze Wege
- Reduktion der Wartezeiten durch Planung und Exklusivität der Anlage nur für den AG
- Stundenleistungen von 65-140 m³, je nach Anlagentyp
- Modernste Steuerungen
- Reduzierung der Frachtkosten
- Ausschließlicher Einsatz von Doppelwellenzwangsmischern für eine hohe Vermischungsqualität
bei anspruchsvollen Betonsorten - Qualitätssicherung durch Kalibrierung nach Aufbau sowie Eigen- und Fremdüberwachung
Die Lieferung von Warmbeton ist durch eine leistungsfähige Heizung sichergestellt und kann mit auch auf dem kleinen Anlagentyp mit bis zu 60 m³ / Stunde erfolgen. Weiterhin ist ein Zementsilo für die Stickstoffkühlung vorbereitet, sodass auch bei hohen Temperaturen Beton z.B. nach ZTV-W produziert werden kann.
Objekt:
Neubau Gleesener Schleuse
Menge: ca. 65.000 m³
Neubau:
Logistikzentrum Meyer Werft
Menge: ca. 7.000 m³
